Botanischer Name: Taxus media Stricta Viridis
Deutscher Name: Säulen-Eibe Stricta Viridis
Herkunft: einheimische Kulturform, Kreuzung aus Taxus baccata und Taxus cuspidata
Wuchsform: säulenförmiger, schlank-aufrechter Wuchs, dicht verzweigt
Wuchshöhe: 200 - 300 cm
Wuchsbreite: ca. 50 cm
Blüte /Zeit: unscheinbare Blüte im Frühjahr, bildet nur sehr selten Beeren aus
Belaubung: grasgrüne Nadeln
Bodenanspruch: gut durchlässiger, nahrhafter Gartenboden, Erde immer leicht feucht halten, keine Staunässe
Standort: halbschattig - sonnig
Verwendung: als Einzelpflanze oder Heckepflanze, Grabbepflanzung, im Pflanzkübel
Winterhärte: sehr gute Winterhärte
Wir liefern diese Säuleneibe in einem 7,5 Liter Topf, Pflanzengröße 50-60cm
Lieferbedingungen: Diese Pflanze verschicken wir in unserer Standardverpackung / Paketversand.